3 Tage - 9 Stunden - 1 Thema
In unseren monatlichen Lehrgängen möchten wir mit euch ein spezifisches Schwerpunktthema an jeweils drei Tagen intensiv bearbeiten. Unser Ziel ist es, euch Anregungen für das eigene Training zu liefern sowie mögliche Trainingsfelder aufzuzeigen. Zusätzlich versuchen wir, einen passenden Impuls abseits des Tennisplatzes zu integrieren.
"Berlin Internationals"-Vorbereitungslehrgang (23.06.-25.06. SV Reinickendorf)
"Sicherheit und Selbstvertrauen." Das sind die beiden Ziele des Turniervorbereitungslehrgangs auf die "Berlin Internationals" (U14) bzw. das parallel ausgetragene nationale Ranglistenturnier der U13.
Juli-Lehrgang (05.07.-07.07. TV Frohnau): "Finde dein Gleichgewicht"
Für die Stabilität der eigenen Schläge sowie für eine saubere Technik ist ein gutes Gleichgewicht unerlässlich. Doch was heißt eigentlich "gutes Gleichgewicht" und wie kann man es trainieren.
August-Lehrgang (02.08.-04.08. STC Hakenfelde): "Tennis als Tanz"
Jeder Tennisspieler kennt den Ausspruch "Ich hatte keinen Rhythmus". Doch was heißt eigentlich Rhythmus? Warum brauche ich Rhythmus? Wie kann ich Rhythmus trainieren und welche Rolle spielt Rhythmus für die Qualität meiner Tennistechnik? Diesen Fragen wollen wir in unserem August-Lehrgang gemeinsam mit euch auf den Grund gehen.
September-Lehrgang (06.09.-08.09. TC Grün-Weiß Bergfelde): "Ich möchte Profi werden"
Viele Spieler träumen den Traum vom erfolgreichen Tennisprofi. Doch was braucht es, um tatsächlich einmal den Sprung in die internationale Spitze zu schaffen. Im Lehrgang wollen dies im Rahmen einiger Experimente untersuchen.